Rettung Tier (THL Wasser)
Einsatzort: Alz/ Wald an der Alz
Alarmzeit: 27.08.2025, 14:43 Uhr
Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Wasserwacht und weiteren Hilfsorganisationen in die Nähe des Walder Alz-Wasserfalls alarmiert.
Gemeldet wurde ein Schäferhund in Wassernot. Nach ersten Erkenntnissen trieb ein angeleinter Hund die Alz ab, während die Besitzerin am Ufer vergeblich versuchte, ihn zu retten.
Wir waren mit unseren Kräften ersteintreffend und erkundeten die Lage entlang des Ufers. Einige unserer Einsatzkräfte versorgten die Hundebesitzerin und erweiterten die Suche von der gegenüberliegenden Seite aus.
Nachdem unsere ersten Suchmaßnahmen erfolglos blieben, trafen die Wasserwacht sowie der Rettungsdienst ein. Wir erweiterten unseren Suchradius und fuhren mit unserem Mehrzweckfahrzeug weitere neuralgische Stellen entlang der Alz an.
Nach gut 1,5 Stunden Einsatzzeit wurden wir als Feuerwehr aus dem Einsatz herausgelöst. Die Wasserwacht übernahm mit Unterstützung einer Drohne und mehrerer Rettungsboote die weitere, jedoch vergebliche Suche nach dem Vierbeiner.
Mit uns alarmiert waren die Wasserwachten aus Burgkirchen und Burghausen sowie die nachalarmierte Wasserwacht Töging. Des Weiteren der Einsatzleiter Wasserrettung Altötting, der Rettungsdienst sowie die Kreisbrandinspektion Altötting.