Einträge von Feuerwehr Wald/Alz

Verkehrsunfall mit Roller

Einsatzort:  Feichten / AÖ 23 Richtung Wiesmühl Alarmzeit: 13:14 Uhr, am Einsatz: 13: 18 Uhr, Einsatzende: 14: 00 Uhr   Kurz nach Mittag wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung gerufen. Ein Rollerfahrer war alleinbeteiligt auf der AÖ 23 von Feichten kommend Richtung Wiesmühl gestürzt. Als ersteintreffendes Feuerwehrfahrzeug sicherten wir die Unfallstelle ab und sperrten anschließend […]

Baum über Fahrbahn

Einsatzort: Wald a.d. Alz / Wurasöd, Maierhofen Alarmzeit: 18:33 Uhr, am Einsatz: 18: 37 Uhr, Einsatzende: 19: 20 Uhr     Wegen des vorüberziehenden Unwetters würden wir zu zwei Einsätzen in Wurasöd bzw. Maierhofen alarmiert. Bei ersterem handelte es sich um einen Ast auf der Fahrbahn bei zweiteren um einen gespalteten Zwetschgenbaum der die Zufahrt nach Maierhofen […]

Verkehrsunfall mit LKW

Einsatzort: Garching / B299 Ortsausfahrt Richtung Wiesmühl  Alarmzeit: 5:29 Uhr, am Einsatz: 5:36 Uhr, Einsatzende: 6:30 Uhr     Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagmorgen gegen 5.30 Uhr auf der B299 in Garching a. d. Alz gekommen. Ein Sattelzug war von Garching in Fahrtrichtung Wiesmühl unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang Garching kam er ins […]

Wohnungsöffnung

Einsatzort: Wald a.d. Alz / Brunnthalerstraße Alarmzeit: 12:09 Uhr, am Einsatz: 12:13 Uhr, Einsatzende: 12:40 Uhr Alarmierung wegen einer Wohnungsöffnung. Vor Ort war kein eingreifenfür uns erforderlich da Nachbarn die Türe bereits mit einem Ersatzschlüssel geöffnet hatten. Die betroffene Person war gestürzt und wurde Rettungsdienstlich vom BRK behandelt.

Besuch im Kindergarten

Vor einigen Tagen machten sich einige unserer Kameraden wieder in den Kindergarten auf um den Kindern dort das Thema Feuerwehr und Brandschutz etwas näher zu bringen. Diese hatten das Thema im Vorfeld schon mit ihren Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen behandelt. Als Höhepunkt folgte der  Besuch der Walder Feuerwehr. Dabei wurde ihnen nochmal das absetzten des Notrufs […]

Brand Lagerhalle

Einsatzort: Garching a.d. Alz / Gewerbering Alarmzeit: 12:33 Uhr, am Einsatz: 12:47 Uhr, Einsatzende: 13:45 Uhr Zur Unterstützung der Feuerwehr Garching wurden wir  zu einem gemeldeten Brand einer Lagerhalle alarmiert. Fast zeitgleich trafen wir mit der Garchinger Wehr ein. Glücklicherweise stellte sich vor Ort jedoch heraus das es sich nur um eine brennende Werkbank handelte […]

Erster Übungstag der Feuerwehr Wald für Quereinsteiger

Zum ersten Mal veranstaltete die Feuerwehr Wald a. d. Alz einen Übungstag für Quereinsteiger. Grund hierfür war eine hohe Zahl von Neueintritten von Erwachsenen Feuerwehrlern die nicht wie meist üblich über die Jugendfeuerwehr zum aktiven Feuerwehrdienst gekommen sind, sondern direkte Neulinge sind. Um die neuen Kameraden besser auf künftige Aufgaben und Einsätze vorbereiten zu können, rief […]

Ölspur

Einsatzort: Wald a.d. Alz/ Schloßbergstraße Alarmzeit: 14:54 Uhr, am Einsatz: 15:00 Uhr, Einsatzende: 15:30 Uhr Eine Ölspur am Kellerberg wurde am Nachmittag gemeldet. In Absprache mit dem zuständigen Straßenmeister wurde die Ölspur im Kurvenbereich gebunden und Schilder aufgestellt. Die Feuerwehr Wald war mit 20 Mann im Einsatz.

Brand Wohnung

Einsatzort: Garching a.d. Alz/Holbeinstraße Alarmzeit: 7:54 Uhr, am Einsatz: 8:01 Uhr, Einsatzende: 10:45 Uhr Zu einem Wohnungsbrand nach Gasexplosion wurden wir in den Morgenstunden des 30. 6. 2018  nach Garching alarmiert. Vor Ort drangen dichte Rauschwaden aus den Fenstern des Anbaus aus dem Dreifamilienhaus. Bereits nach Kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. Da diverse […]

Ölspur

Einsatzort: Wald a.d. Alz/ Aö27, Hirtenerstraße Alarmzeit: 19:34 Uhr, am Einsatz: 19:40 Uhr, Einsatzende: 20:45 Uhr Eine Ölspur die sich von der AÖ27 Ortseingang Wald bis in die Mühlbachstraße auf einer Länge von ca. 300 m erstreckte rief die Walder Feuerwehr auf den Plan. Mit 10 Mann und 2 Fahrzeugen wurde die Ölspur gebunden.

Brand Wäschtrockner

Einsatzort: Garching a.d. Alz / Jahnstraße Alarmzeit: 19:47 Uhr, am Einsatz: 19:50 Uhr, Einsatzende: 19:55 Uhr Zur Unterstüzung der Feuerwehr Garching wurden wir  zu einem gemeldeten Brand eines Wäschetrockners in der Jahnstraße alarmiert. Da wir uns gerade mit allen drei Fahrzeugen bei einer Übung im Garchinger Ortsgebiet befanden traf das erste Fahrzeug bereits nach drei […]

Brand Person in Gefahr

Einsatzort: Garching a.d. Alz / Schillerstraße Alarmzeit: 13:07 Uhr, am Einsatz: 13:14 Uhr, Einsatzende: 13:30 Uhr Zur Unterstüzung der Feuerwehr Garching wurden wir zusammen mit der FF Engelsberg zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Personen in Gefahr alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das es sich lediglich um angebranntes Essen handelte. Die Feuerwehren Wald und Engelsberg […]

Erkundung klein

Einsatzort: Wald a.d. Alz / AÖ 27 Brunnthal Alarmzeit: 23:26 Uhr, am Einsatz: 23:34Uhr, Einsatzende: 0:30 Uhr Zu einem Einsatz wegen eines Feuerscheins in der Nähe de Weilers Gloneck wurden wir kurz vor Mitternacht alarmiert. Dort angekommen wurde ein Lagerfeuer in der Nähe des angrenzenden Waldes vorgefunden. Aufgrund der hohen Waldbrandgefahr wurde das Feuer vorsorglich […]

Verkehrsunfall

Einsatzort: Wald a.d. Alz / AÖ 27 Brunnthal Alarmzeit: 14:34 Uhr, am Einsatz: 15:40Uhr, Einsatzende: 15:55 Uhr Am Mittwoch den 4.4.2018 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die AÖ 27 Höhe Brunnthal alarmiert. Ein PKW war dabei links in ein Anwesen abzubiegen dabei musste er verkehrsbedingt anhalten ein darauffolgender Pkw bemerkte dies zu spät und prallte […]

Übungssaison gestartet – 5 neue Mitglieder

Mit einer Grundlagenübung für die technische Hilfeleistung startete die Walder Feuerwehr in die neue Übungssaison. Der im Februar neue gewählte 1. Kommandant Markus Bauer begrüßte zum ersten mal seine Mannschaft zu einer Übung und konnte zugleich 5 neue Mitglieder begrüßen. Nach einer kurzen Dienstversammlung konnte die Übung am Garchinger Freibad beginnen. Die insgesamt 36 Teilnehmer […]

Wohnungsöffnung

Einsatzort: Wald a.d. Alz / Finkenzellerstraße Alarmzeit: 20:03Uhr, am Einsatz: 20:07 Uhr, Einsatzende: 20:12 Uhr Alarmierung wegen einer Wohnungsöffnung. Vor Ort kein eingreifen erforderlich.

Wohnungsöffnung

Einsatzort: Wald a.d. Alz / Max-von-Mayerstraße Alarmzeit: 11:24Uhr, am Einsatz: –:– Uhr, Einsatzende: –:– Uhr Alarmierung wegen einer Wohnungsöffnung. Vor Ort kein eingreifen erforderlich.

Verkehrsunfall

Einsatzort: Wald a.d. Alz/Garchingerstraße Alarmzeit: 01:22 Uhr, am Einsatz: 01:28 Uhr, Einsatzende: 04:35 Uhr Kurz vor der Ortsmitte ereignete sich kurz vor halb Zwei ein Verkehrsunfall. Ein aus Garching kommendener junger Mann kam mit seinem Golf Plus von der Fahrbahn ab beschädigte zwei Gartenzäune und eine Straßenlaterne. Nach dem Unfall beging er, vermutlich aufgrund seiner […]

Brand Traktor

Einsatzort: Feichten/Oberweidach Alarmzeit: 15:19 Uhr, am Einsatz: 15:28 Uhr, Einsatzende: 15:36 Uhr Wegen eines brennenden Traktors in einem Stall wurden wir zur Unterstützung nach Feichten gerufen. Glücklicherweise konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen gelöscht werden . Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter konnten wir wieder abrücken.    

Unklare Rauchentwicklung

Einsatzort: Wald a.d. Alz, Wald 6/Brunnthal Alarmzeit: 4:34 Uhr, Am Einsatz: 4: 40 Uhr, Einsatzende: 5:14 Uhr Ein Passant meldete eine Rauchentwicklung am Ufer der Alz. Vor Ort stellte sich heraus das es sich hierbei um ein nicht abgelöschtes Lagerfeuer handelte. Das Feuer wurde abgelöscht und die herumliegenden, teilweise gebrochenen Glasflaschen vorsichtshalber mitgenommen.

Baum in Stromleitung

Einsatzort: Wald/Gutshof Alarmzeit: 18:52 Uhr, Am Einsatz: 18: 56, Einsatzende: 19:45 Uhr Ein Baum kappte in Wald die Hochspannungsleitung am Gutshof. Die Feuerwehr Wald entfernte den Baum  und sicherte die Einsatzstelle ehe die Eon die Leitung reparierte und den Strom wieder einschaltete. Während des Einsatzes waren weite Teile Wald´s ohne Strom.  

Zimmerbrand

Einsatzort: Feichten , Ortsteil Edelham Alarmzeit: 20:24Uhr, Am Einsatz: 20:35 Uhr, Einsatzende: 21:15 Uhr Als Unterstützung der Feichtner Wehr wurden Wir zusammen mit der Feuerwehr Garching nach Feichten gerufen. Vor Ort waren wir jedoch nur zur Sicherung der Feichtner Kräfte notwendig da diese den Brand schnell unter Kontrolle hatten.

Brand Nebengebäude

Einsatzort: Garching, Altöttingerstraße Alarmzeit: 21:21Uhr, Am Einsatz: 21:30 Uhr, Einsatzende: 22:30 Uhr Zu einem Brand an der B299 im Nebengebäude einer Tankstelle wurden wir als Unterstützung der Garchinger Wehr gerufen. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache ein Holzstapel in Brand geraten. Vor Ort unterstützen wir die Garchinger Wehr mit Atemschutzträgern und zur Sperrung der Bundesstraße. […]

Feuerwehr meistert Leistungsprüfung

„Leistungsprüfung bestanden“ hieß es für 22 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Wald, die sich der Prüfung “ Gruppe im Löscheinsatz “ unterzogen hatten. Nach vorausgehender Übungen durch die Gruppenführer Benjamin Peter und Christian Straßner traten die Feuerwehrler auf dem Schulgelände zur Leistungsprüfung an. Unter den Augen eines Prüferteams aus Burghausen musste das Können in Theorie und […]

Jugendfeuerwehr bekämpft Brand der Walder Grundschule

„Brand Keller in der Walder Grundschule“ lautete das Einsatzstichwort vergangenen Samstag für die Walder Jugendfeuerwehr. Zusammen mit der Nachbarfeuerwehr aus Garching rückten die Jugendlichen den fingierten Brand zu Leibe. Bereits nach kurzer Zeit war das „Feuer“ gelöscht und die Verletzten konnten unter Atemschutz und über die Drehleiter gerettet werden.   Bereits zum achten mal veranstaltete […]

Reger Zulauf beim Ferienprogramm

Ein großer Andrang mit 37 Kindern herrschte beim Ferienprogramm bei der Feuerwehr Wald/Alz. Mit Unterstützung zahlreicher Feuerwehrkameraden wurde den Kindern das Verhalten in einem Notfall vermittelt. Ein Löschfahrzeug und deren Ausrü stungsgegenstände wurden in Augenschein genommen. Die Kinder konnten selbst erfahren, wie sich Atemschutzträger im Einsatz ausrüsten müssen. Nicht nur die schwere Kleidung, auch die […]

Feuerwehrjugend meistert Leistungsprüfung

Die Bayerische Jugendleistungsprüfung haben am Freitagabend sechs Feuerwehr-Anwärter, unter ihnen auch ein Mädchen aus Wald bestanden. Die Jugendlichen wurden mit der Jugendleistungsspange ausgezeichnet. Kreisjugendwart Rupert Maier aus Altötting gratulierte den Nachwuchskräften für Ihr hervorragendes Ergebnis. Der Prüfung voraus ging eine mehrwöchige intensive Ausbildung. An mehreren Abenden vermittelten die Jugendwarte Michael Herbst, Florian Leder und Dennis […]

Feuerwehrverein investiert in Jugend und Gerätschaften

Die Feuerwehr Wald konnte auch diesen Winter durch Spendengelder, welche aus verschiedensten Veranstaltungen im letzten Jahr erzielt wurden, in Neubeschaffungen investieren. Gekauft wurden unter anderem drei hochwertige Hohlstrahlrohren. Die aufgrund ihrer besonders effektiv und trotzdem mit wenig Wasser funktionierenden Technik, besonders für eine Brandbekämpfung in Häusern und Wohnungen gemacht sind. Des weiteren wurde unsere Jugendfeuerwehr […]

Besuch der Grundschule

Einen Einblick in die Feuerwehr herhielt vor kurzem die Schulklasse 3b der Grundschule Wald. Da die Kinder in der Schule das Thema Feuer hatten, statteten die Schulkinder mit Ihrer Klassenlehrerin Maria Kainzmaier einen Besuch bei der Feuerwehr Wald ab. Georg Stockner, Kommandant der Feuerwehr, der die Kinder begrüßte,  konnte Ihnen an Hand kleiner Filme vermitteln, […]

Gefahrgutschulung Bahn

Die an die Bahnstrecken angrenzenden Feuerwehren hatten die Möglichkeit mit dem Ausbildungszug Gefahrgut der DB RegioNetz zu trainieren. Dieser zur war zu Ausbildungszwecken im Bahnhof Kastl stationiert. So konnte einmal geübt werden was zu tun ist falls ein Unglück mit solch einem Fahrzeug geschieht z.B. ein Behälter leck schlägt. Nicht zuletzt wegen des zweigleisigen Ausbaus […]